Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Titelseite dieses Bereiches.
Nummer | Titel | Gültigkeit |
---|---|---|
415.0000 | Betriebszentralen planen | |
415.9005 | Vorläufige Richtlinie: Bezeichnen von Fahrwegelementen und Anlagen in Betriebszentralen (BZ-Bezeichnersystem) | 04/97 (20.06.1997) |
415.9010 | Lastenheft: Verfügbarkeit und Rückfallebene in Betriebszentralen | 07/97 |
415.9011 | Lastenheft: Funktionsorientierte Architektur zur Bedienung von ESTW und RSTW aus der BZ-Bedienoberfläche | 10/95 |
415.9012 | Lastenheft: Systemarchitektur und Vernetzung BZ - UZ | 06/97 |
415.9014 | Lastenheft: Security Translator | Entwurf (01/98) |
415.9015 | Lastenheft: "Firewall" | Entwurf (11/97) |
415.9101 | Planungshinweise: Betriebszentralen - Raum- und Arbeitsplatzgestaltung | 11/1997 |
415.9102 | Planungshinweise: Schutzmaßnahmen im BZ-Konzept | Entwurf (08/96) |
415.9104 | Lastenheft: Styleguide zur Gestaltung von Bedienoberflächen der Leit- und Sicherungstechnik | Entwurf (02/97) |
415.9105 | Lastenheft: Bedienplatz | 11/1997 |
415.9106 | Lastenheft: Telekommunikation am Standard-Bedienplatz in BZ | 04/1997 |
415.9108 | Lastenheft: Dokumentation in UZ und BZ | Entwurf (11/97 ) |
415.9109 | Lastenheft: Zentrale Zuglenkfunktion/Lenkübersicht (LÜS) | Entwurf (12/97) |
415.9110 | Planungshinweise: Leittechnische Einrichtungen in Unterzentralen | Entwurf (04/98) |
415.9202 | Planungshinweise: Zugnummernmeldeanlage 800 (10.Ausgabe) | 06/1996 |
415.9203 | Lastenheft: Betriebliches und technisches Lastenheft für eine Zuglenkung | 01/1998 |
415.9204 | Lastenheft: Elektrisch ortsgestellte Weichen (EOW) | 03/1996 |
415.9206 | Planungsgrundsätze CIR-ELKE Hochleistungsblock | 10/1993 |
415.9207 | Lastenheft: Funktionale Erweiterung Zugnummernmeldeanlagen 800 | 10/1998 |
415.9211 | Lastenheft: Betriebliches Lastenheft Stw-Bedienungen aus der BZ | Entwurf (06/97) |
415.9212 | Lastenheft: Bildobjekte für Stw-Bedienungen | Entwurf (06/97) |
415.9213 | Lastenheft: Bedienbereiche und Bedienregeln für Stw-Bedienung | Entwurf (06/97) |
415.9214 | Lastenheft: Menügrundstruktur für Stw-Bedienung | Entwurf (05/97) |
415.9215 | Lastenheft: Bedienkatalog für Stw-Bedienung mit Maus | Entwurf (08/97) |
415.9301 | Rahmenlastenheft für Leitsysteme in BZ/NLZ | Entwurf (12/97) |
415.9302 | Lastenheft: Leitsysteme der Betriebsführung - Bedienplatzsystem für Leitsysteme in BZ/NLZ (BPS-N) | Entwurf (01/98) |
415.9303 | Lastenheft: Leitsysteme der Betriebsführung - Streckendisposition/Knotendisposition (LeiDis-S/K) | Entwurf (01/98) |
415.9304 | Lastenheft: Bahnhofsgrafik (BFG) | Entwurf (01/98) |
415.9305 | Lastenheft: Leitsysteme der Betriebsführung - Netzdisposition (LeiDis-N) | Entwurf (01/98) |
415.9306 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Zentrale Datenhaltung - Fahrplanbearbeitung (LeiDa-F) | Entwurf (11/97) |
415.9308 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Betriebliche Störungsbehandlung (LeiStö) | Entwurf (11/97) |
415.9315 | Lastenheft: Integriertes Melde- und Überwachungsverfahren (MÜV) | 09/93 |
415.9316 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Betriebliche Informationsverteilung (LeiBIT) | Entwurf (01/98) |
415.9317 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Betriebsprozeßanalyse (LeiPro-A) | Entwurf (01/98) |
415.9403 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Zentrale Datenhaltung - Systemdaten (LeiDa-S) | Entwurf (11/97) |
415.9501 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Technische Fahrwegüberwachung (LeiTFÜ), Teilheft 1 - Rahmenlastenheft | Entwurf (08/97) |
415.9502 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Technische Fahrwegüberwachung (LeiTFÜ), Teilheft 2 - Diagnose und Tele-System-Service (LeiTFÜ-D und TSS) | Entwurf (06/97) |
415.9503 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Technische Fahrwegüberwachung (LeiTFÜ), Teilheft 3 - Ereigniserfassung und Dokumentation von Arbeiten und Störungen (LeiTFÜ-E) | Entwurf (07/97) |
415.9504 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Technische Fahrwegüberwachung (LeiTFÜ), Teilheft 4 - Zentrale Funktionen zur Überwachung und Dokumentation der Fahrwegverfügbarkeit (LeiTFÜ-Z) | Entwurf (07/97) |
415.9505 | Lastenheft: Leitsystem der Betriebsführung - Technische Fahrwegüberwachung (LeiTFÜ), Teilheft 5 - Betriebliche Gefahrenmeldungen auswerten und sonstige betriebliche Fahrweganlagen bedienen (LeiTFÜ-G) | Entwurf (10/97) |
415.9601 | Lastenheft: Punktförmige Zugbeeinflussung PZB 90 -Fahrzeugeinrichtungen- | 03/98 |
420.0005.91 | Wartezeiten und Vormeldungen | 23.09.1999 |
420.01 | Handbuch Betriebszentralen DB Netz AG | 26.09.1999 |
420.0101 | Betriebszentrale DB Netz AG - Grundsätze und Organisation | 26.09.1999 |
420.0102 | Betriebszentrale DB Netz AG - Betriebsplanung BZ | 28.05.2000 |
420.0103 | Betriebszentrale DB Netz AG - Fahrdienst BZ | 28.05.2000 |
420.0104 | Betriebszentrale DB Netz AG - Netzdisposition | 28.05.2000 |
420.0105 | Betriebszentrale DB Netz AG - Dispositionsregeln | 28.05.2000 |
420.0107 | Betriebszentrale DB Netz AG - Analyse des Betriebsprozesses | 26.09.1999 |
420.9001 | Betriebszentrale DB Netz AG - Kodierung der Verspätungsursachen mit Zuordnungsbeispielen | 26.09.1999 |
420.9002 | Betriebszentrale DB Netz AG - Verzeichnis der Zuggattungen - Zuggattungshaupt- und -unternummern | 10.06.2001 |
423 | Notfallmanagement | 01.01.1999 |
423.0101 | Grundsätze |
|
423.0110 | Notfallhilfe vorbereiten | 01.01.1999 |
423.0120 | Notfalltechnik | 01.01.1999 |
423.0130 | Notfallmanagement - Selbstrettung | 01.01.1999 |
423.0140 | Einsatzfall am Ereignisort | 01.01.1999 |
423.0150 | Fremdrettung | 01.01.1999 |
423.0160 | Schulung und Übung | 01.01.1999 |
423.0170 | Hilfe aufrufen, Ereignisse melden | 01.01.1999 |
423.0180 | Gefährliche Ereignisse untersuchen | 01.01.1999 |
423.0190 | Statistik gefährlicher Ereignisse | 01.01.1999 |
424.0000 | Sicherheitstechnische Maßnahmen nach Freiwerden gefährlicher Güter veranlassen | |
424.0001 | Zweck und Aufbau | |
424.0002 | Wirkungen erkennen | |
424.0003 | Gefahreninformationen aus Kennzeichnungen ableiten | |
424.0004 | Verhalten nach Freiwerden | |
424.0005 | Unfallmerkblätter anwenden | |
424.0006 | Hilfsmittel einsetzen | |
432 | Züge fahren und Rangieren - Sonderbestimmungen für den Betrieb der Berliner S-Bahn (SBS) | 10.12.2006 |
436 | Zug- und Rangierfahrten im Zugleitbetrieb (ZLB) | 24.05.1998 |
437.0000 | Zug- und Rangierfahrten im Signalisierten Zugleitbetrieb durchführen (SZB) | |
437.0001 | Regelungen für alle Mitarbeiter | |
437.0002 | Aufgaben des Zugleiters | |
437.0003 | Aufgaben des Triebfahrzeugführers | |
437.0004 | Aufgaben des Rangierleiters | |
437.0005 | Aufgaben des Fahrdienstleiters | |
446.0000 | Winter | 01.01.1999 |
446.0001 | Wintermaßnahmen vorbereiten | 01.01.1999 |
446.0002 | Wintermaßnahmen durchführen | 01.01.1999 |
446.0003 | Schneeräumfahrzeuge einsetzen | 01.01.1999 |
© Thomas Feldmann, Emden (Ostfriesland)
letzte Änderung 14.04.2021 (erstellt 15.12.2000)